Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Benutzung von Cookies. Datenschutzerklärung Ok
  • zentraler Kontakt:
  • 0208-6983759-0
  • info@pro-viva-gmbh.de
Kontakt
  
Impressum
Pro Viva gGmbH - Oberhausen - Logo
  • Home
    • Über uns
    • Leitbild und Ziele
    • Organisation
    • Kontakt
    • Unsere Leistungen
    • Das Pro-Viva Netzwerk
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Standorte
    • Oberhausen
    • Duisburg
    • Essen
  • Leistungen
    • Beratungsangebot
    • Alten- und Krankenpflege
    • Intensivpflege zu Hause
    • Kinderkrankenpflege
    • Hauswirtschaft
    • Integrationshilfen
    • Betreuung und Entlastung
    • Sozialpädagogische Fa. Hilfe
    • Preisliste
  • Freizeiten
    • Ferien- und Freizeitangebot
    • Anmeldung Teilnahmebedingungen
    • Anmeldebogen
    • Flyer Sommerferien 2019
    • Flyer Herbstferien 2019
    • Flyer Schwimmgruppe
    • Flyer Turngruppe Zappel
    • Flyer Turngruppe Zippel
  • Stellenangebote
    • Pro-Viva als Arbeitgeber
    • Kontakt Stellenangebote EGH
    • Kontakt Stellenangebote Pflege
  • Presse News
    • Infos für unsere Kunden
    • Infos für unsere Mitarbeiter
    • Unterstützung f. Mitarbeiter
    • Schutz vor dem Corona Virus
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • FAQ Hinweise
    • FAQ - Pflegeleistungen-
    • FAQ - Familienhilfe-
    • FAQ - Aktuelles-

News: ,Heilerziehungspfleger/Erzie... ,Schulbegleitung/Integration... ,Schulbegleitung/Integration...

Newsletter / News

13.01.2021

++++Corona-Virus++++

Schulschließungen in der Zeit vom 11.01.2021 bis 31.01.2021

Update für unsere Mitarbeiter*innen


Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW gibt in der Schulmail vom 07. Januar 2021 bekannt, dass ab Montag, den 11.01.2021, je nach Schule, spätestens ab dem 13.01.2021, bis zum 31.01.2021, grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen Distanzunterricht erteilt wird. Schüler und Schülerinnen sollen – wenn möglich – zu Hause betreut und unterrichtet werden.


Für unsere Mitarbeiter*Innen des Fachbereichs Integrationshilfen bedeutet dies:
Für die Zeit bis zum 31.01.2021 werden Sie auch im Distanzunterricht bei der Betreuung zu Hause eingesetzt!
Für Schüler, die nicht von Ihren Eltern zu Hause betreut werden können, wird ein Notbetreuungsangebot in den Schulen eingerichtet. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Sie zur Unterstützung dieses Notbetreuungsangebotes in Schulen eingesetzt werden.


Alle eingesetzten Integrationshilfen haben einen Anspruch auf kostenlose Corona-Testungen.
In der Zeit vom 11. Januar bis zum letzten Schultag vor den Osterferien (26.03.2021) können sich alle an öffentlichen Schulen und Ersatzschulen tätigen Personen bis zu sechs Mal anlasslos, kostenlos und zu einem frei gewählten Termin testen lassen. In der Zeit vom 11. bis zum 31. Januar gilt dieses Angebot nur für Personen, die in dieser Zeit tatsächlich einen Präsenzdienst in den Schulen leisten. Um das Testangebot für sich wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Schulleitung, die Ihnen ein Antragsformular aushändigt. Zuständig für Ihre Testung ist die Kommune, in der Sie gemeldet sind.


Leider gibt es in den Kommunen Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen jeweils unterschiedliche Verfahren und Möglichkeiten für eine Testung. Zur besseren Übersicht haben wir die uns bekannten Vorgehensweisen im Folgenden zusammengestellt.

 

++++++++++++++++++++++++++

Stadt Duisburg

Getestet wird im Testzentrum am Theater am Marientor:
Plessingstraße 20
47051 Duisburg
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr
Da es aktuell besonders in den Nachmittagsstunden zu Wartezeiten kommt, wird empfohlen, das Zentrum nach Möglichkeit morgens oder in der Mittagszeit aufzusuchen.

Das Testzentrum kann von Patientinnen und Patienten genutzt werden, die bereits Symptome aufweisen und eine Überweisung von ihrem Hausarzt erhalten haben.
Beschäftigte von öffentlichen und privaten Schulen können ohne Termin im Testzentrum erscheinen und erhalten einen kostenlosen Test. Dafür bitte mit dem Bestätigungsschreiben, das Sie bei der Schulleitung erhalten, im Testzentrum am Theater am Marientor erscheinen.


Stadt Mülheim an der Ruhr

Getestet wird im städtischen Diagnosezentrum:
Mintarder Straße 55
45481 Mülheim an der Ruhr

Das Diagnosezentrum kann von Bürgern genutzt werden, die bereits Symptome aufweisen und eine Überweisung von ihrem Hausarzt erhalten haben. Um sich testen zu lassen, bitte vorab online einen Termin buchen.

Hier geht es zur Seite des städtischen Diagnosezentrums:
Diagnosezentrum Mülheim (Quelle: muelheim-ruhr.de)

Link zur Terminbuchung:
Terminbuchung Diagnosezentrum (Quelle: muelheim-ruhr.de)

Personen ohne Internetzugang können sich telefonisch beim Kommunikationscenter der Stadt unter 0208-455-22 melden.


Stadt Oberhausen

Getestet wird in der König-Pilsener-ARENA. Diese Testungen sind kostenpflichtig und kosten 39,95€. Eine Erstattung dieser Kosten, z.B. durch Ihre Krankenkasse ist nicht vorgesehen.
Um sich testen zu lassen, bitte vorab online einen Termin buchen. Der Test wird ohne Wartezeit vor Ort von medizinischem Fachpersonal durchgeführt.

Direkter Link zum Testzentrum in der König-Pilsener-Arena:
Testzentrum König-Pilsener-ARENA (Quelle: koenig-pilsener-arena.de)

Link zur Terminbuchung:
Terminbuchung Schnelltest (Quelle: oberhausen.meincoronaschnelltest.de)

Telefonnummer für allgemeine Fragen: 0208-8200-20


Stadt Essen

Getestet wird vor Ort bei den Hausärzten.

Eine Liste der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte aus dem Bereich Nordrhein, die sich grundsätzlich bereiterklärt haben, Abstriche auf das Corona-Virus durchzuführen, finden Sie hier:

Liste niedergelassener Ärzte (Quelle: coronavirus.nrw)

Bei Fragen ist das Bürgertelefon von montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr unter 0201-88-88999 erreichbar.

++++++++++++++++++++++++++


In Zweifelsfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an uns. Sollten Sie als bis zum 31. Januar 2021 von uns eingesetzte Integrationshilfe nicht die Möglichkeit haben, auf Wunsch zeitnah einen kostenlosen Test zu erhalten, kommen Sie bitte unter vorheriger telefonischer Anmeldung unter 0208-69837590 auf uns zu. Wir testen Sie kostenlos.

 

Von Ihnen erwarten wir weiterhin die gewohnte Einsatz-, als auch Mitwirkungsbereitschaft. Wir haben frühzeitig bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt, dass, für den Fall von weiteren Ausfällen der Betreuungsleistungen, Kurzarbeitergeld ausgezahlt werden kann.
Über Einzelheiten zur Gewährung von Kurzarbeitergeld informieren Sie sich bitte anhand des Merkblatts der Bundesagentur für Arbeit.
Das Merkblatt finden Sie unter folgendem Link:

Merkblatt Kurzarbeitergeld (Quelle: arbeitsagentur.de)


Für Rückfragen stehen Ihnen das Personalbüro und die Geschäftsleitung weiterhin zur Verfügung.
Bleiben Sie bitte gesund und halten Sie sich bitte an die bekannten Hygienemaßnahmen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre gute Zusammenarbeit.

Ihre Geschäftsleitung

Wir suchen Sie!


Unsere Stellenangebote

Wir haben zahlreiche Stellen zu besetzen.




Bewerben Sie sich als Integrations- helfer*in

Helfen Sie jungen Menschen durchzustarten!

Das geht nur mit Ihrer Unterstützung.

Bewerben Sie sich als Koordinator*in


Sie sind ein Organisationstalent?

Dann bewerben Sie sich jetzt.


Unsere Standorte

Oberhausen
46047

  • Im Lipperfeld 17
  • 0208-6983759-0
  • info@pro-viva-gmbh.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

Duisburg
47051

  • Mercatorstr. 96-98
  • 0203 - 92 87 90 30
  • info@pro-viva-gmbh.de

Essen
45128

  • Kindlingerstr. 4
  • 0201 / 85785370
  • info@pro-viva-gmbh.de

Copyright © 2025 Pro Viva gGmbH - Oberhausen. All Rights Reserved Impressum | Hinweisgeberschutzgesetz